RECHTLICHE HINWEISE
DATENSCHUTZERKLÄRUNG

VERANTWORTLICHER: S.A. SISTEL
CIF : A08768434
KONTAKT: CALLE SOLSONES 87-89 – Castellar del Vallés (Barcelona) – rgpd@sistelgroup.com – 
Tel. 937270074 – http://www.sasistel.es/es
ZWECK: GEWERBLICHER KUNDENKONTAKT: Marketing, Werbung und Handelsforschung
LEGITIMIERUNG: GEWERBLICHER KUNDENKONTAKT: Legitimes Interesse des Verantwortlichen der Datenverarbeitung oder von Dritten
ZIELGRUPPEN:  Wir geben keine Daten an Dritte weiter
INTERNATIONALE ÜBERTRAGUNG: Wir übertragen Ihre Daten nicht in andere Länder
HERKUNFT:
GEWERBLICHER KUNDENKONTAKT
· KUNDEN: Der Betroffene selbst oder sein gesetzlicher Vertreter
· POTENZIELLE KUNDEN: Öffentlich zugängliche Quellen
RECHTE: 
Sie haben das Recht auf Zugang zu Ihren Daten, Sie können sie richtigstellen, löschen lassen, beschränken oder sich der Verarbeitung, ihrer Portabilität widersetzen, Ihre Einwilligung zurückziehen und Beschwerden an die Kontrollbehörde richten (Spanische Datenschutzbehörde). Weitere Informationen finden Sie unter „Datenschutzerklärung und Datenschutz.”

DETAILS ZU UNSERER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1.- ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Die hier vorliegende „Datenschutzerklärung und Datenschutz” hat zum Ziel, Ihnen die Bedingungen, die für die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen oder unsere Unternehmensgruppe gelten, nahezubringen, um durch die Grundrechte Ihre Ehre und Ihre Freiheiten zu schützen, all dies gemäß den geltenden Bestimmungen, die den Schutz personenbezogener Daten in der Europäischen Union und in ihrem spanischen Mitgliedsstaat regeln.
Gemäß diesen Bestimmungen müssen wir Ihre Autorisierung und Ihr Einverständnis für die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einholen, daher möchten wir Ihnen im Folgenden alle Einzelheiten angeben, die für Sie von Interessen sein können, hinsichtlich der Frage, wie wir diese Prozesse ausführen, zu welchen Zwecken, welche anderen Unternehmen Zugang zu Ihren Daten haben könnten und welche Rechte Sie haben.
Aufgrund des hier Gesagten ist es unbedingt erforderlich, dass Sie, sobald Sie unsere Datenschutzerklärung geprüft und gelesen haben, diese als Zeichen des Einverständnisses und der Zustimmung akzeptieren.

2.- DER VERANTWORTLICHE DER DATENVERARBEITUNG

Wer erfasst und verarbeitet Ihre Daten?
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist die natürliche oder juristische Person, öffentlicher oder privater Natur, oder das Verwaltungsorgan, das allein oder gemeinsam mit anderen die Zwecke und Verarbeitungsmedien der personenbezogenen Daten bestimmt; für die Fälle, in denen die Zwecke und Verarbeitungsmedien durch die Rechte der Europäischen Union oder des spanischen Mitgliedsstaates bestimmt werden.
Für diesen Fall sind unsere Identifikationsdaten, als Verantwortliche der Datenverarbeitung, wie folgt:
S.A. SISTEL – CIF A08768434

Wie können Sie sich mit uns in Verbindung setzen?
Unser Geschäftssitz:
CALLE SOLSONES 87-89. 08211, Castellar del Vallés (Barcelona), Spanien
E-Mail: rgpd@sistelgroup.com – Tel.: 937270074
Postanschrift:
CALLE SOLSONES 87-89. 08211, Castellar del Vallés (Barcelona), Spanien

Wer kann Ihnen bei unserer Datenschutzerklärung behilflich sein?
Wir verfügen über eine Person oder ein spezielle Organisation für den Datenschutz, die damit beauftragt ist,
über die korrekte Einhaltung der Gesetzgebung und der geltenden Bestimmungen in unserem Unternehmen zu wachen. Diese
Person trägt die Bezeichnung Datenschutzbeauftragter (DPO) oder Verantwortlicher für den Datenschutz
und Sie können sich mit diesem gegebenenfalls in folgender Form in Verbindung setzen:
S.A. SISTEL – CIF A08768434
E-Mail: hmendez@sistelgroup.com – Tel.: 937270074

3.- SICHERHEITSMASSNAHMEN

Was tun wir, um die Geheimhaltung Ihrer Daten zu garantieren?
Unser Unternehmen oder unsere Unternehmensgruppe ergreifen die organisatorischen und technischen Maßnahmen, die notwendig sind, um die Sicherheit und Geheimhaltung Ihrer Daten zu garantieren, deren Veränderung, Verlust, nicht autorisierte Verarbeitung oder nicht autorisierten Zugang zu verhindern, abhängig vom Stand der Technologie, Art der gespeicherten Daten und den Risiken, denen sie ausgesetzt sind.
Unter anderem sind die folgenden Maßnahmen hervorzuheben:
1. Garantie der Vertraulichkeit, Vollständigkeit, permanenten Verfügbarkeit und Resilienz der Datenverarbeitungssysteme und -dienstleistungen.
2. Schnelle Wiederherstellung der Verfügbarkeit und Zugang zu den personenbezogenen Daten im Falle einer physischen oder technischen Störung.
3. Regelmäßige Prüfung, Auswertung und Bewertung der Effizienz der implementierten technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Verarbeitungssicherheit zu garantieren.
4. Pseudonymisierung und Verschlüsselung der personenbezogenen Daten, sofern es sich um sensible Daten handelt.
Über diese Maßnahmen hinaus sind wir, mit dem Ziel, die Sicherheit und Privatsphäre zu stärken, verbunden mit:

4.- ZWECK DER DATENVERARBEITUNG

Wozu möchten wir Ihre Daten verarbeiten?
Wir benötigen Ihre Autorisierung und Einwilligung, um Ihre personenbezogenen Daten zu erfassen und zu verarbeiten, deshalb erläutern wir Ihnen im Weiteren die vorgesehenen Nutzungszwecke.
GEWERBLICHER KUNDENKONTAKT: Marketing, Werbung und Handelsforschung
Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Wir nutzen Ihre Daten nur für die absolut notwendige Zeit, um die oben genannten Zwecke erfüllen zu können. Sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen oder Aufforderungen bestehen, sind die vorgesehenen Aufbewahrungsfristen wie folgt:
GEWERBLICHER KUNDENKONTAKT: Sofern keine Löschung durch den Betroffenen beantragt wurde

5.- LEGITIMIERUNG DER DATENVERARBEITUNG

Warum verarbeiten wir Ihre Daten?
Die Erfassung und die Verarbeitung Ihrer Daten ist immer durch eine oder mehrere Rechtsgrundlagen legitimiert, die im Weiteren aufgelistet sind:
GEWERBLICHER KUNDENKONTAKT: Legitimes Interesse des Verantwortlichen der Datenverarbeitung oder von Dritten:

6.- ZIELGRUPPE IHRER DATEN

An wen geben wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union weiter?
Wir geben Ihre Daten nicht an dritte Personen oder Entitäten weiter.

Übertragen wir Ihre Daten in andere Länder außerhalb der Europäischen Union?
Wir übertragen Ihre Daten nicht in andere Länder

7.- HERKUNFT UND ART DER VERARBEITETEN DATEN

Wo haben wir Ihre Daten erfasst?
GEWERBLICHER KUNDENKONTAKT

  • KUNDEN: Der Betroffene selbst oder sein gesetzlicher Vertreter
  • POTENZIELLE KUNDEN: Öffentlich zugängliche Quellen

Welche Art von Daten haben wir von Ihnen erfasst und verarbeitet?
GEWERBLICHER KUNDENKONTAKT

  • Zwecke:
    • Marketing, Werbung und Handelsforschung:
  • KUNDEN
    • Identifikationsdaten
      • E-Mail-Adresse
      • Postanschrift
      • Vorname und Nachname
      • Telefon
  • POTENZIELLE KUNDEN
    • Identifiaktionsdaten
      • E-Mail-Adresse
      • Postanschrift
      • Vorname und Nachname
      • Telefon

8.- RECHTE DER BETROFFENEN

Welche Rechte stehen Ihnen zu?
Die geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen gewähren Ihnen eine Reihe von Rechten hinsichtlich unserer Nutzung Ihrer Daten. Alle Ihre Rechte sind auf eine Person bezogen und nicht übertragbar, das heißt, dass sie nur von dem Inhaber der Daten, nach vorheriger Überprüfung der Identität, geltend gemacht werden können.

Im Weiteren sind die Rechte aufgeführt, die Ihnen zustehen:

  • Beantragung des ZUGANGS zu Ihren personenbezogenen Daten
  • Beantragung der RICHTIGSTELLUNG Ihrer Daten
  • Beantragung der BESEITIGUNG oder Löschung Ihrer Daten (Recht auf „Vergessen“)
  • BEGRENZUNG oder WIDERSPRUCH gegen unsere Nutzung Ihrer Daten
  • Recht auf ÜBERTRAGBARKEIT Ihrer Daten für Telekommunikationsdienstleistungen oder Internet.
  • Recht auf das ZURÜCKZIEHEN Ihrer Einwilligung zu jedem Zeitpunkt
  • Recht auf Einreichung einer BESCHWERDE hinsichtlich des Datenschutzes bei der
  • Kontrollbehörde: Spanische Datenschutzbehörde

Wie können Sie Ihre Rechte hinsichtlich Ihrer Daten geltend machen?
Ihre Rechte auf Zugang, Richtigstellung, Löschung, Beschränkung oder Widerspruch, Übertragbarkeit und Rücknahme Ihrer Einwilligung können Sie in folgender Form geltend machen:

GEWERBLICHER KUNDENKONTAKT

Wie können Sie eine Beschwerde einreichen?
Über die Rechte hinaus, die Ihnen zustehen, können Sie eine Beschwerde bei der Kontrollbehörde einreichen, deren Daten im Weiteren angegeben sind, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen erfasst oder verarbeitet wurden:
Spanische Datenschutzbehörde
C/. Jorge Juan, 6. 28001, Madrid (Madrid), Spanien
E-Mail: info@agpd.es – Tel.: 
912663517
Web: https://www.agpd.es